Schnell und einfach kann man mit dem Lumag HEZ-25 Holzspalter Holz spalten. Hierbei ist mit dem Brennholzspalter ein Holz spalten ohne Kraftanstrengung möglich. Dafür sorgt ein Tiefeneinschub. Beim Holz spalten ist die Arbeitsgeschwindigkeit und auch die Rücklaufgeschwindigkeit. Er verfügt über einen Elektromotor, der sicherlich je nach Verwendung hinsichtlich einem notwendigen Anschluss von Nachteil sein kann. Generell zeichnen Holzspalter von Lumag dadurch aus, dass man eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen kann. Sei es bei der Spaltgeschwindigkeit, beim Spalthub, aber auch bei der Höhe. Trotz der Größe und dem Gewicht vom Lumag HEZ-25 Holzspalter, kann man diesen transportieren.
Beschreibung vom Lumag HEZ-25 Holzspalter
Solide aus Metall ist die Grundkonstruktion beim Lumag HEZ-25 Holzspalter hergestellt, dies gilt auch für den Spaltkeil. Die Spaltung vom Holz erfolgt hierbei vertikal. Er kommt auf einen hohen Spaltdruck von rund 25 Tonnen. Die Geschwindigkeit beim spalten kann man in zwei Stufen einstellen. Wobei der Spaltdurchmesser maximal 400 mm und die Länge 1100 mm beträgt. Die hohe Spaltleistung ist dem Elektromotor und dem Hydraulikantrieb zu verdanken. Dieser kommt auf eine Leistung von 5.5 kW und einer Drehzahl von bis zu 1400 Umdrehungen in der Minute. Die Arbeitsgeschwindigkeit beträgt je nach Einstellung zwischen 5 bis 13.5 cm in der Sekunde. Die Rücklaufgeschwindigkeit liegt bei 7 cm in der Sekunde. Der Spalthub kann man einstellen. Das Holz kann über den Tiefeneinschub einfach zugeführt werden. Hier verfügt sie zudem über eine 3-Punkt-Aufhängung. Durch den Tiefeneinschub und die Aufhängung, ist ein Arbeiten ohne größeren Kraftaufwand möglich. Beim Holzspalter von Lumag wurde auch an die Sicherheit gedacht, so verfügt dieser über eine sogenannte 2-Hand Sicherheitsbedienung. Farblich ist der Holzspalter in einem weißen Farbton gehalten. Er kommt auf ein Gewicht von 400 kg. Für den Transport verfügt er auf der einen Seite über zwei Räder. Zudem kann man den Holzspalter in der Höhe absenken. Der Hersteller gewährt auf den Brennholzspalter eine Garantie von fünf Jahren. Der Spaltkeil kommt bei den Abmessungen auf 1540 x 1140 x 2520 mm. ZU AMAZON
Vorteile vom Brennholzspalter:
Sehr robuste Verarbeitung vom Holzspalter
Hohe Motorleistung mit 5.5 kW
Spaltdruck von bis zu 25 Tonnen
Gute Spalthöhe und Länge
Mit einem Tiefeneinschub
Gute Arbeitsgeschwindigkeiten mit 5 bis 13.5 Sekunden
Gute Rücklaufgeschwindigkeit mit 7 cm in der Sekunde
Sicherheit durch 2-Hand Sicherheitsbedienung
Ist mobil, durch Ausstattung mit Rädern
Höhe vom Holzspalter kann abgesenkt werden
Garantie von fünf Jahren
Nachteile:
Hoher Kaufpreis für den Holzspalter
Hohes Gewicht von 400 kg
Elektromotor, Anschluss notwendig
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung